Pressemeldungen
Freitag, 07.12.2018
Menschen
Kreuzberg
'taz' vom 7.12.2018
Der König von Kreuzberg
Ja, die KreuzbergerInnen wollen gerne, dass in ihrem Stadtteil an Rio Reiser, den Sänger von Ton Steine Scherben, erinnert wird – belegt eine Anwohnerbefragung.
Montag, 03.12.2018
Gerhard-Hauptmann-Schule
Kreuzberg
'taz' vom 3.12.2018
Für alle nur eine Zwischenlösung
In der Gerhart-Hauptmann-Schule eröffnet eine Obdachlosenunterkunft. Von der Umsetzung langfristiger Pläne ist der Bezirk weit entfernt.
Freitag, 30.11.2018
Dragoner-Areal
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 30.11.2018
Baustadtrat Schmidt bremst beim Wohnungsbau
Der Bezirk setzt auf eine "sensible Weiterentwicklung". Ein konkreter Plan für die Nutzung des fast fünf Hektar großen Areals ist das noch nicht.
Freitag, 30.11.2018
Freitag, 30.11.2018
Dragoner-Areal
Kreuzberg
'taz' vom 30.11.2018
Das Land darf jetzt dragonern
Der Bund übergibt das Dragonerareal dem Land. Damit ist der Weg frei für eine sozial ausgewogene Bebauung – und vielleicht sogar für Hochhäuser.
Mittwoch, 28.11.2018
Bauprojekte
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 28.11.2018
Investor für Checkpoint Charlie hat heikle Partner
Angehörige des turkmenischen Ex-Despoten Nijasow halten Anteile an Firmen der Trockland-Gruppe - und die will den weltberühmten Checkpoint Charlie bebauen.
Samstag, 24.11.2018
Dragoner-Areal
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 24.11.2018
Jahrelanger Streit um Dragoner-Areal wahrscheinlich
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lädt zur öffentlichen Debatte. Investor Arne Piepgras hofft derweil auf einen Vergleich mit dem Bund.
Sonntag, 18.11.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 18.11.2018
Google ist weg, Gentrifizierung geht weiter
Nach dem Rückzug des Internetkonzerns bleibt die Reichenberger Straße in Kreuzberg schmuddelig – und angesagt. Eine Reportage aus dem Konfliktgebiet.
Freitag, 16.11.2018
Verkehrspolitik
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 16.11.2018
Straßenbahn im Görli: Um diese 7 Trassen geht es
Der Senat treibt die Pläne für den Straßenbahn-Bau voran. Es geht um die Strecke von der Oberbaumbrücke zum Hermannplatz.
Freitag, 16.11.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'taz' vom 16.11.2018
Profitwunderland Kreuzberg
AktivistInnen haben im Chamissokiez Infotafeln aufgestellt. Sie zeigen, welche Ausmaße die Verdrängung von MieterInnen und Gewerbe bereits angenommen hat.
Mittwoch, 14.11.2018
Menschen
Kreuzberg
'taz' vom 14.11.2018
Ein Platz für Rio Reiser?
Soll der Mariannenplatz mitten im alten SO36 nach Rio Reiser benannt werden? Dazu werden in Kreuzberg jetzt Anwohner*innen befragt.
Sonntag, 11.11.2018
Religion & Gesellschaft
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 11.11.2018
Das Lebenszeichen vom Fraenkelufer
In Deutschland ist das Projekt einmalig: Eine von den Nazis zerstörte Synagoge soll neu gebaut werden. Was bedeutet das für Kreuzbergs Juden?
Sonntag, 11.11.2018
Verkehrspolitik
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 11.11.2018
Begegnungszone Bergmannstraße: Ab Montag gilt Tempo 20
Donnerstag, 08.11.2018
Bauprojekte
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 8.11.2018
Streit um Postscheckamt beigelegt
Bezirk und Investor haben sich geeinigt: Die Degewo baut rund um den Turm günstige Wohnungen - dafür bekommt Gröner Gewerbeflächen im Turm.
Mittwoch, 07.11.2018
Freitag, 02.11.2018
Menschen
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 2.11.2018
Kreuzberger sollen über Ehrung für Rio Reiser entscheiden
Mittwoch, 31.10.2018
1. Mai
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 31.10.2018
Das Myfest könnte kleiner werden
Immer lauter und dreckiger: Anwohner beschweren sich seit langem über das Myfest - jetzt befragt sie der Bezirk. Der Berliner Marketingchef ist besorgt
Samstag, 27.10.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 27.10.2018
Die Macht der lauten Randgruppe in Berlin
Langsames Internet, schleppende Bürokratie und jetzt das Google-Aus: Start-ups sind enttäuscht – auch von Politikern, die sich von Minderheiten lenken lassen.
Freitag, 26.10.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 26.10.2018
Gratis-Eis bei Protestparade gegen Verdrängung
Wegen erneuter Probleme mit dem Hauseigentümer rief die Initiative "Lause bleibt" zur Demonstration auf. Auch ein stadtbekannter Eismann war vor Ort
Donnerstag, 25.10.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 25.10.2018
Google eröffnet doch keinen Campus im Umspannwerk
Mittwoch, 17.10.2018
Menschen
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 17.10.2018
Ein Platz für Rio Reiser
Theoretisch ist die Sache klar: Mitten in Kreuzberg, in SO 36, soll der Musiker, Hausbesetzer und Anarchist Rio Reiser (1950–1996) geehrt werden. So haben es Bezirkspolitiker von Linken, SPD und Grünen nach monatelangen Debatten beschlossen.
Sonntag, 30.09.2018
Kriminalität
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 30.09.2018
Einbrecher schlägt Mann brutal zusammen – tot
Donnerstag, 20.09.2018
Menschen
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 20.09.2018
Wie ein betrunkener Fahrer das Leben einer Familie zerstörte
Unfall in Kreuzberg
Montag, 17.09.2018
Menschen
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 17.09.2018
Trost finden in der Sündenstadt
Die Schweizer Sängerin Sophie Hunger gibt sechs Konzerte in verschiedenen Berliner Bezirken – und spaziert durch ihre Wahlheimat Kreuzberg.
Sonntag, 16.09.2018
Kultur & Bildung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 16.09.2018
Warum dürfen Bibliotheken sonntags nicht öffnen?
In ganz Deutschland bleiben Bibliotheken am siebten Tag zu – ist das noch zeitgemäß? Beim Festival am Blücherplatz wird das erneut diskutiert.
Dienstag, 11.09.2018
Wohnungspolitik
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 11.09.2018
Aktivisten besetzen Haus in der Großbeerenstraße
Die Siedlungs- und Wohnbaugesellschaft (SWG) betont soziale Verantwortung. Die Besetzung ihres Hauses in der Großbeerenstraße wirkt ungerecht.
Sonntag, 09.09.2018
Wohnungspolitik
Kreuzberg
'taz' vom 9.09.2018
Wenn sich Investoren anrobben
Bevor er dort neu baut, lässt ein Investor das ehemalige Gelände von Robben & Wientjes als Kunstraum nutzen. Doch die Zwischennutzung stößt auf Kritik.
Samstag, 08.09.2018
Wohnungsspekulation
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 8.09.2018
Hausbesetzer dürfen zunächst bleiben
Für das am Samstagnachmittag besetzte Eckhaus gibt es eine erste Einigung. Einige Politiker feiern das bereits als Abkehr von der "Berliner Linie"
Freitag, 07.09.2018
Rathaus
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 7.09.2018
Kreuzbergs Baustadtrat setzt auf Gemeinwohl statt Hardrock-Hotel
Baustadtrat Florian Schmidt zeigt sich in Kreuzberg bürgernah: Noch in dieser Legislatur soll es 6.500 Baugenehmigungen geben - wenn sie dem Gemeinnutz dienen.
Freitag, 07.09.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 7.09.2018
Polizei beendet Besetzung des Google-Campus
Linke Aktivisten haben am Freitagnachmittag den Google-Campus in Kreuzberg besetzt. Die Polizei schritt eine Stunde später ein.
Mittwoch, 05.09.2018
Bildung & Schule
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 5.09.2018
Das (fast) leere Schulhaus vom Bergmannkiez
Mitten in Kreuzberg steht seit Jahren ein ehemaliges Schulgebäude in bester Lage großteils leer. Lange hat das niemanden interessiert.
Montag, 03.09.2018
Kriminalität
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 3.09.2018
Steine auf Kirche geworfen - Staatsschutz ermittelt
Mehrmals ist die evangelische Kirche St. Simeon in der Wassertorstraße mit Steinen beworfen worden. Die Ermittlungen dauern an.
Donnerstag, 23.08.2018
Drogenpolitik
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 23.08.2018
Mehringplatz: Überfordertes Ordnungsamt, wütende Anwohner*innen
Dienstag, 21.08.2018
Bauprojekte
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 21.08.2018
Investor wirft grünem Stadtrat rechtswidriges Verhalten vor
Seit Jahren komme das Projekt "Xberg-Tower" nicht voran, klagt Investor Gröner. Schuld sei Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt.
Sonntag, 19.08.2018
Migration & Integration
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 19.08.2018
„Wir leben Integration vor“
Restaurantprojekt in Kreuzberg
Donnerstag, 16.08.2018
Menschen
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 16.08.2018
Heiner Podelko – eine Stimme wie brechendes Glas
Das mörderische Kreuzberg der Achtziger: eine Erinnerung an den extremen Sänger Heiner Pudelko, der am kommenden Sonnabend 70 geworden wäre – und an sein Milieu.
Mittwoch, 15.08.2018
Kunst & Kultur
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 15.08.2018
Das Eiszeit Kino in Kreuzberg schließt
Das Eiszeit Kino in Kreuzberg schließt. Wie der Betreiber in einer Pressemitteilung am Dienstag mitteilte, läuft die letzte Vorstellung am Freitag, den 18. Mai. Das Insolvenzverfahren ist angemeldet.
Donnerstag, 26.07.2018
Migration & Integration
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 26.07.2018
Wenn Deutsche Deutsche Türken nennen
Deutsche mit türkischen Wurzeln sind seit Jahrzehnten Teil unserer Gesellschaft. Trotzdem grenzen wir sie seit jeher schon sprachlich aus. Eine Kolumne.
Mittwoch, 25.07.2018
Wohnungspolitik
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 25.07.2018
Wie Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt die Wohnungsnot bekämpft
Bauen gegen den Berliner Wohnungsmangel? Davon hält Florian Schmidt eher wenig. Der grüne Baustadtrat kauft lieber Häuser auf, um die Mieten im Bezirk niedrig zu halten.
Dienstag, 24.07.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 24.07.2018
Muss "Herr Lehmann"-Kneipe schließen?
Das „Weltrestaurant“ in der Kreuzberger „Markthalle Neun“ ist seit der Verfilmung von Sven Regeners Roman „Herr Lehmann“ Kult. Nun bangt der Wirt um seine Zukunft.
Donnerstag, 05.07.2018
Bauprojekte
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 5.07.2018
So soll das Gelände von Robben & Wientjes aussehen
Mittwoch, 27.06.2018
Menschen
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 27.06.2018
Familie aus Kreuzberg wird nun doch nicht zwangsgeräumt
Überraschende Wende für die von der Zwangsräumung bedrohten Familie aus Kreuzberg: Cecilia A. (39), ihr Mann Yaser O. (27) und ihr kleiner Sohn Elyas (1) können vorerst in ihrer Wohnung bleiben.
Dienstag, 19.06.2018
Kultur & Bildung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 19.06.2018
Berliner Landesbibliothek soll in Kreuzberg gebaut werden
Die Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) soll nach Tagesspiegel-Informationen einen Neubau am Kreuzberger Blücherplatz erhalten.
Mittwoch, 13.06.2018
Allerlei
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 13.06.2018
„Ich bin Nazi. Will mich hier nur mal umschauen.“
Im „Café Rizz“ mache sich eine Verrohung der Sitten beim Public Viewing bemerkbar. Schuld daran sei die AfD, befindet die Wirtin.
Donnerstag, 07.06.2018
Allerlei
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 7.06.2018
Warum Public Viewing in einem Kreuzberger Hinterhof unerwünscht ist
Dienstag, 05.06.2018
Menschen
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 5.06.2018
„Die klassische Eckkneipe steht heute unter Naturschutz"
Montag, 04.06.2018
Wohnungsspekulation
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 4.06.2018
Wie Kreuzberger sich erfolgreich gegen ihre Verdrängung wehren
Montag, 04.06.2018
Gewerbe
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 4.06.2018
„Dieser Liegenschaftsfall wird in die Geschichte eingehen“
Die Kreuzberger Firma Enderlein will ihren Standort an ein Start-up verkaufen. Baustadtrat Schmidt ist dieser Wandel suspekt.
Mittwoch, 30.05.2018
Verkehrspolitik
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 30.05.2018
Autos sollen raus aus der Kreuzberger Oranienstraße
Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg arbeitet an einem fahrradfreundlichen Konzept, das der Senat prüfen soll. „Es muss was passieren“, sagt Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann.
Montag, 28.05.2018
Bauprojekte
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 28.05.2018
In der Bockbrauerei wird neu angezapft
Der Kreuzberger Bauausschuss billigt einen Kompromiss für das Areal an der Fidicinstraße.
Samstag, 26.05.2018
Migration & Integration
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 26.05.2018
Warum die gesellschaftliche Mischung so wichtig ist
In deutschen Städten wie Berlin wird die soziale Spaltung immer größer. Das muss die Politik alarmieren. Ein Kommentar.
Samstag, 19.05.2018
Menschen
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 19.05.2018
Nachbarschaft
Tim Schneider ist Standortleiter von Cabuwazi in Kreuzberg – einem Kinder- und Jugendzirkus. Das rot-gelbe Zelt steht beim Görlitzer Park an der Ecke Ohlauer Straße.
Dienstag, 15.05.2018
Kunst & Kultur
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 15.05.2018
Das Kiez-Kino Eiszeit schließt die Pforten
Freitag, 04.05.2018
Allerlei
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 4.05.2018
Nachbarin darf Punk "zu laut" nennen
Ein Mitglied einer Punkband wollte, dass seine Nachbarin aufhört zu behaupten, er sei zu laut. Ein Gericht wies die Klage nun ab - das Ende eines kuriosen Streits.
Mittwoch, 02.05.2018
1. Mai
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 2.05.2018
So wenig Krawall war nie
Noch ruhiger als im Vorjahr: Der 1. Mai 2018 geht in die Kreuzberger Geschichte ein. Es wurde eigentlich nur gefeiert.
Dienstag, 01.05.2018
Menschen
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 1.05.2018
Was Kreuzberger Urgesteine vom 1. Mai halten
Am 1. Mai wird Kreuzberg jährlich zum Anlaufpunkt für Feierwütige, Krawallmacher und Polizeihundertschaften. Wie geht es denen, die hier leben?
Samstag, 28.04.2018
Menschen
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 28.04.2018
„All-inclusive auf Mallorca wäre der Horror für mich"
Hans-Christian Ströbele
Mittwoch, 25.04.2018
Bauprojekte
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 25.04.2018
„Aufschiebertis“ in Kreuzberg
Bauausschuss des Bezirks vertagt Empfehlung zur „Bockbrauerei“ erneut.
Samstag, 21.04.2018
Gewerbe
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 21.04.2018
Deutschlands größte Videothek steckt in der Krise
Das Videodrom im Bergmannkiez ist eine der letzten Programmvideotheken: viel Expertise, großes Archiv – und immer weniger Kunden. Nun geht es um die Existenz.
Freitag, 20.04.2018
Kriminalität
Kreuzberg
'taz' vom 20.04.2018
Der Kotti kommt zur Ruhe
or zwei Jahren erwarb sich das Kottbusser Tor bundesweit den Ruf als gefährlicher Ort. 2017 gingen Gewalt und Taschendiebstahl zurück.
Sonntag, 15.04.2018
Menschen
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 15.04.2018
Thomas Bauer (Geb. 1958)
Das Leben ist kurz, aber war es für die Anderen so viel länger?
Mittwoch, 11.04.2018
Homophobie
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 11.04.2018
Festsaal Kreuzberg sagt Konzert von Bounty Killer ab
Freitag, 06.04.2018
Menschen
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 6.04.2018
Ein Punk hofft auf den Staat
Ein Punk macht Krach, die Nachbarin stört das. Jetzt soll sie aufhören, zu behaupten, er sei zu laut. Gestritten wird vor Gericht.
Donnerstag, 22.03.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'die Tageszeitung' vom 22.03.2018
„Das ist eine Wildwest-Investition“
Eine anonyme Gesellschaft bietet einen Mondpreis für ein Wohnhaus. Doch gerade deswegen können Mieter und Bezirk Hoffnung schöpfen.
Sonntag, 18.03.2018
Allerlei
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 18.03.2018
Die kleinen Fehler der Schach-Großmeister
Eine unsterbliche Partie und viele Matttricks: Die erste Woche des Schach-WM-Kandidatenturniers in Berlin hatte es in sich. Nur über eines mussten sich die Spieler ärgern.
Freitag, 16.03.2018
Verkehrspolitik
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 16.03.2018
Bergmannstraße bekommt Ruhezonen für Fußgänger
Am Donnerstag wurden zwei Parklets für Fußgänger in der Bergmannstraße eingeweiht. Anwohner können die Holzbänke nun bewerten.
Freitag, 16.03.2018
Verkehrspolitik
Kreuzberg
'taz' vom 16.03.2018
Da rollt was auf Kreuzberg zu
Die „Partytram“ M10 wird bis Neukölln verlängert. Aber welche Route soll sie nehmen? Die naheliegendste nicht, sagt die Verkehrsverwaltung
Donnerstag, 15.03.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 15.03.2018
Wie sich ein Investor in Kreuzberg verspekuliert hat
Die Erleichterung ist groß. „Wir freuen uns, dass unser Haus gesichert ist“, sagt eine Mieterin aus der Eisenbahnstraße 3 in Kreuzberg.
Donnerstag, 15.03.2018
Religion & Gesellschaft
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 15.03.2018
Erster Entwurf für Synagoge am Fraenkelufer
SPD-Fraktionschef Saleh will den Wiederaufbau des jüdischen Gotteshauses am Fraenkelufer. Geld könne man aus den verschiedensten Töpfen bekommen, meint er.
Montag, 12.03.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'taz' vom 12.03.2018
In Kreuzberg wird es eng
Der Bezirk plant eine Unterkunft für 450 Geflüchtete in der Ratiborstraße – sie könnte dort alteingesessenes Kleingewerbe verdrängen.
Mittwoch, 07.03.2018
Gewerbe
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 7.03.2018
Handwerkerdorf fürchtet Verdrängung durch Flüchtlingsunterkünfte
Ein Co-Working-Space für Handwerker in Kreuzberg. Auch eine Kita und ein Bauwagenplatz befinden sich auf dem Gewerbegelände. Nun sollen dort auch Geflüchtete heimisch werden.
Mittwoch, 07.03.2018
Dienstag, 06.03.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 6.03.2018
Unbekannte „beerdigen“ bezahlbare Mieten mitten in Kreuzberg
Donnerstag, 01.03.2018
Dragoner-Areal
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 1.03.2018
Initiative Stadt von Unten
Enrico Schönberg, 36, engagiert sich in der Initiative Stadt von Unten (SvU) und setzt sich für bezahlbaren Wohnraum ein.
Montag, 26.02.2018
Religion & Gesellschaft
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 26.02.2018
Wenn Gummibärchen in Berliner Schulen plötzlich zum Problem werden
Religiöses Mobbing
Donnerstag, 22.02.2018
Allerlei
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 22.02.2018
Bedrohter Club: Jonny Knüppel beendet Crowdfundig-Kampagne erfolgreich
Mittwoch, 21.02.2018
Dragoner-Areal
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 21.02.2018
Wer darf im Dragoner-Areal einziehen?
Im Juni bekommt Berlin das Dragoner-Areal zurück. Doch was passiert mit den Flächen auf dem Berliner Grundstück? Das wird jetzt geklärt.
Freitag, 16.02.2018
Gewerbe
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 16.02.2018
Robben & Wientjes verlässt Kreuzberg
Nach 40 Jahren in Kreuzberg verlässt die "Robbe" ihren Stammsitz an der Prinzenstraße Ecke Ritterstraße und zieht nach Lichtenberg.
Montag, 12.02.2018
Gewerbe
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 12.02.2018
Streit um Kündigung für Kult-Fahrradladen
Die "fahrradstation" in der Bergmannstraße muss ausziehen. Doch ist der Besitzer wirklich ein Opfer der Gentrifizierung - oder vielleicht das Gegenteil?
Donnerstag, 08.02.2018
Kriminalität
Kreuzberg
'Berliner Woche' vom 8.02.2018
Theaterforum Kreuzberg und seine Leiterin wurden zwei Mal Opfer von Verbrechen
Donnerstag, 08.02.2018
Gewerbe
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 8.02.2018
Amazon schult Amazonen
Der Berliner Supermarkt Original Unverpackt ist ein Ökovorreiter, nun will die Gründerin auch bei Amazon verkaufen. Passt das zusammen?
Mittwoch, 07.02.2018
Gerhart-Hautmann-Schule
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 7.02.2018
Wie es mit der geräumten Gerhart-Hauptmann-Schule weitergeht
Sonntag, 04.02.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'die Tageszeitung' vom 4.02.2018
Kreativer Protest gegen Hausverkauf
MieterInnen eines Eckhauses in Kreuzberg wehren sich gegen den Verkauf ihres unsaniertes Hauses. Es ging bei einer Versteigerung an einen anonymen Käufer.
Montag, 29.01.2018
Wohnungsspekulation
Kreuzberg
'Berliner Zeitung' vom 29.01.2018
Rund 8000 Wohnungen wieder auf dem Markt
Sonntag, 28.01.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 28.01.2018
Schuh-Camp geht Nachbarn auf den Senkel
Andrang vor dem „Overkill“ in Kreuzberg ist keine Ausnahme, eher die Regel. Anwohner zeigen sich genervt; die Inhaber bemühen sich um Ordnung.
Dienstag, 23.01.2018
Quartiersentwicklung
Kreuzberg
'Der Tagesspiegel' vom 23.01.2018
Betreiber und Senat kämpfen um Kreuzberger "Privatclub"
Betreiber und Senat kämpfen um Kreuzberger "Privatclub"
Mittwoch, 17.01.2018